Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ganzheitliche Heilung, natürliche Therapien und individuelle Begleitung fördern das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele. Psychotherapie, Verhaltenstherapie und Achtsamkeit unterstützen dabei, innere Ressourcen zu stärken und Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern nachhaltige Heilung und innere Balance zu ermöglichen. In einem vertrauensvollen Miteinander begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, Selbstfürsorge und Lebensfreude.
Wege zu innerer Heilung und Stabilität
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie biete ich Menschen einen geschützten Raum, in dem sie sich mit ihren Themen, Sorgen und inneren Prozessen gesehen und angenommen fühlen können. In meiner Arbeit verfolge ich einen ganzheitlichen, achtsamen Ansatz, der den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet – mit all seinen Erfahrungen, Gefühlen, Denkweisen und Ressourcen.
Ich begleite Menschen in belastenden Lebensphasen, bei psychischen Beschwerden wie Ängsten, depressiven Verstimmungen, Stress oder Erschöpfung, ebenso wie nach traumatischen Erfahrungen. In meiner Praxis verbinde ich Methoden der Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie und Traumatherapie – individuell abgestimmt auf die jeweilige Situation und das persönliche Tempo.
Die Verhaltenstherapie hilft dabei, hinderliche Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und schrittweise zu verändern. Gesprächstherapie schafft durch empathisches Zuhören und offene Kommunikation einen Raum für Selbsterkenntnis, Klarheit und neue Impulse. In der Traumatherapie arbeite ich traumasensibel und ressourcenorientiert – mit viel Achtsamkeit und dem Ziel, innere Stabilität und Vertrauen zurückzugewinnen.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht immer der Mensch – nicht das Symptom. Ich verstehe meine Begleitung als einen gemeinsamen Weg, bei dem ich unterstütze, Impulse gebe und den Raum halte. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, die innere Balance zu stärken und wieder Zugang zur eigenen Lebensfreude zu finden.
Psychotherapie
Psychotherapie bietet einen geschützten Raum, um seelisches Leiden zu verstehen, innere Konflikte zu klären und neue Perspektiven zu entwickeln.
Gesprächstherapie
ist eine einfühlsame Form der psychotherapeutischen Begleitung. Im Mittelpunkt steht ein vertrauensvoller Dialog, der hilft, Gedanken und Gefühle besser zu verstehen.
Traumatherapie
bietet einen sicheren Raum zur Verarbeitung belastender oder überwältigender Erfahrungen. Mit behutsamen, traumasensiblen Methoden werden innere Stabilität, Selbstregulation und Vertrauen gestärkt.
Verhaltenstherapie
ist eine ziel- und lösungsorientierte Form der Psychotherapie. Sie hilft dabei, belastende Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster zu erkennen und gezielt zu verändern.
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Ob Sie unter Ängsten, depressiven Verstimmungen, Stress, Erschöpfung oder den Folgen traumatischer Erlebnisse leiden – gemeinsam finden wir Wege, die zu Ihnen passen. Mit Empathie, Fachwissen und Intuition unterstütze ich Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, innere Stärke zu entdecken und Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Ich arbeite auf Augenhöhe, in einem vertrauensvollen und achtsamen Rahmen, in dem Sie sich mit all Ihren Themen willkommen fühlen dürfen. Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu mehr innerer Balance, Klarheit und Lebensfreude zu begleiten.
Möchten Sie mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren?
Ich freue mich über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf. Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf – der erste Schritt beginnt mit einem Gespräch.